Die Upper Austria Cycling Tour ist Oberösterreichs erstes Etappenrennen für alle Hobby-, Freizeit- und Amateurradsportler. Unser Etappenrennen ist (ausschließlich) für Rennräder mit täglicher Zeitmessung und Feststellung des/der Gesamtsieger.
BEWERBE
30. Mai: 1. Etappe, Neubike Marathon – Gallspach, 100 km, 1320 hm
31. Mai: 2. Etappe, Hillclimb – Altenhof/Haag, 12,2 km, 280 hm
1. Juni: 3. Etappe, Time Trial – Bad Hall, 16 km, 216 hm
2. Juni: 4. Etappe, KWG Road Race – Schwanenstadt, ca. 93 km, 900 hm
1. ETAPPE: NEUBIKE MARATHON. GALLSPACH KURPARK
30. Mai 2019 / Gallspach – Kurpark
Der Neubike Radmarathon ist ein Rundstrecken-Bewerb über 8 Runden. Start/Ziel des anspruchsvollen Radstraßenbewerbs in Gallspach mit einer Gesamtdistanz von 100 km (12,6 km Runde – 141 Höhenmeter pro Runde) ist beim Kurpark. Den TeilnehmerInnen und Publikum wird im Rahmen der European Paracycling Games eine professionelle Organisation und beste Stimmung geboten.
Neben der UAC-Tour-Teilnahme ist auch eine Einzelteilnahme an diesem Rennen möglich. Tour-Teilnehmber und Einzelbewerbteilnehmer werden gemeinsam gewertet.
DISTANZ | HÖHENDIFFERENZ | RUNDENANZAHL |
100 km | 1320 hm | 8 Runden |
2. ETAPPE: HILLCLIMB. ALTENHOF AM HAUSRUCK – GEBOLTSKIRCHEN – HAAG AM HAUSRUCK
31. Mai 2019 / Altenhof am Hausruck – Haag am Hausruck
Das Bergrennen von Altenhof am Hausruck nach Haag am Hausruck mit einer kurzen Maximalsteigung von 14 % fordert einen kompletten Radsportler – bietet es doch mehrere Anstiege und Abfahrten und zum Schluss den eindrucksvollen Zielanstieg zum steilsten Marktplatz Oberösterreichs.
DISTANZ | HÖHENDIFFERENZ | |
12,2 km | 280 hm |
3. ETAPPE: TIME-TRIAL in BAD HALL
1. Juni 2019 / Bad Hall
Das Radzeitfahren in Bad Hall mit Start- und Ziel im Kurpark bietet bei der kopierten Streckenführung alles was ein kompletter Radfahrer liebt.
DISTANZ | HÖHENDIFFERENZ | |
16 km | 216 hm |
4. ETAPPE: KWG ROAD RACE in SCHWANENSTADT
2. Juni 2019 / Schwanenstadt Stadtplatz
Das KWG Road-Race in Schwanenstadt ist ein Rundstrecken-Bewerb über 15 Runden. Das Herzstück des 6 km langen Rundkurses bietet der Philippsberg-Anstieg. Den Teilnehmer/innen und dem Publikum wird eine professionelle Organisation und beste Stimmung geboten. Durch die Fan Meile wird für Spass und Dynamik gesorgt.
RUNDENLÄNGE | HÖHENDIFFERENZ | DISTANZ |
6,2 km | 60 hm | 93 km, 900 hm (15 Runden) |
KLASSEN
Gesamtzeitwertung und Gesamtpunktewertung: Damen, Herren
Altersklassenwertung für HobbyteilnehmerInnen: Je Bewerb wird in den Klassen U25, U40 und Ü40 jeweils Damen und Herren gewertet.
TEILNAHME
TEILNAHMEGEBÜHREN UAC TOUR
Das Startgeld für die UAC-Tour beträgt ermäßigt (Early Bird) € 200,- und normal € 260,-.
Der Early Bird Tarif für die UAC-Tour gilt für Nennungen vom 31. März bis 30. April 2019. Bei Nennungen vom 1. Mai bis 27. Mai 2019 ist der Normaltarif zu bezahlen.
TEILNAHMEGEBÜHREN EINZELBEWERBE
Das Startgeld der Einzelbewerbe 30. Mai, 1. Juni und 2. Juni beträgt ermäßigt (Early Bird) € 35,– und normal € 50,–. Das Startgeld für den Hillclimb am 31. Mai beträgt ermäßigt (Early Bird) € 25, und normal € 35,–. Eine Tagesanmeldung ist nicht möglich.
Der Early Bird Tarif für Einzelbewerbe gilt für Nennungen vom 31. März bis 30. April 2019. Bei Nachmeldungen vom 1. Mai bis 29. Mai 2019 ist der Normaltarif zu bezahlen.
QUELLE: bike4fun.me